ます- Form + Verbgruppen
Dir gefällt unser Kurs? Dann sichere dir den 100€ Early-Access Rabatt. Unter diesem Link kannst du den vollständigen Kurs erwerben. Beginner ‐ JLPT N5 Wir danken dir für deine Unterstützung und würden uns freuen, wenn du uns dein Feedback zu dem Kurs mitteilen würdest. Deine Kajiya Japanese Academy |
Einleitung
● In dieser Lektion werden wir uns eine der Grundformen der japanischen Verben, die「ます- Form」, und dessen Aufteilung in 3 spezifische Gruppen, im Detail anschauen.
● In der japanischen Sprache und deren Grammatik spielen die Verben und dessen Formen eine zentrale Rolle. Da ein großer Teil der Grammatiken durch eine Flexion der Verben, kurz gesagt durch Veränderung der Verbendungen, gebildet werden.
*Exkurs Satzbau: Die japanische Sprache ist eine sogenannte SOV-Sprache (Subjekt-Objekt-Verb). Einfach gesagt, das Verb steht nach dem Objekt am Ende des Satzes. Zum Vergleich, die deutsche Sprache ist eine SVO-Sprache und das Verb steht an zweiter Stelle hinter dem Subjekt und vor dem Objekt im Satz. |
【ます- Form】
● Die sogenannte「ます- Form」zeichnet sich dadurch aus, dass die Verben mit der Endung「ます」enden. Zur Bildung dieser Form wird einfach ein「ます」an den Wortstamm des Verbs angehängt.
Bedeutung | 「ます- Form」 | Wortstamm + ます |
---|---|---|
trinken | のみます | のみ + ます |
hören / fragen | ききます | きき + ます |
gehen | いきます | いき + ます |
sehen | みます | み + ます |
essen | たべます | たべ + ます |
schlafen | ねます | ね + ます |
machen / tun | します | し + ます |
kommen | きます | き + ます |
● Im Japanischem gibt es mehrere Formen und Abstufungen der Höflichkeit, die sich je nach der Stellung des Gesprächspartners unterscheidet. Die「ます- Form」gilt als höflich bis höflichkeitsneutral und wird gegenüber Personen, die man noch nicht gut kennt oder Personen, die in sozialer Hinsicht über einem selbst stehen, verwendet.
*Empfehlung: Zu Beginn des Studiums der japanischen Sprache empfehlen unsere Japanischlehrer, dass man sich die ersten Verben vorerst in der「ます- Form」merken sollte, da viele Grammatiken, die man am Beginn lernt, mit dieser Form gebildet oder abgeleitet werden. |
Verbgruppen
Die japanischen Verben werden in 3 Gruppen aufgeteilt. Diese Verbgruppen unterscheiden sich durch verschiedene Formen der Konjugation der Verben. Einfach gesagt, je nach Verbgruppe wird die Endung des Verbs unterschiedlich verändert. Schauen wir uns diese Unterschiede mal genauer an.
……………..
[Ende des Probekurses]
Dir gefällt unser Kurs? Dann sichere dir den 100€ Early-Access Rabatt. Unter diesem Link kannst du den vollständigen Kurs erwerben. Beginner ‐ JLPT N5 Wir danken dir für deine Unterstützung und würden uns freuen, wenn du uns dein Feedback zu dem Kurs mitteilen würdest. Deine Kajiya Japanese Academy |