*Wichtiger Hinweis zur Aussprache Anders als im Deutschen, wird das „R“ im Japanischen nicht gerollt und besitzt eine für uns ungewohnte Betonung und Aussprache, da es nicht im Rachen, sondern mithilfe der Zunge gebildet wird.
*Tipp zur Aussprache: Japanisch-Lehrer erklären oft das japanische „R“ als eine Mischung aus „L“ und „D“, da sich die Zungenstellung bei der Bildung gleichen. Bei der Bildung des „R“ tippt die Zungenspitze an den Gaumen, der sich direkt hinter der oberen Zahnreihe befindet und es wird dabei ein „R“ ohne Rollen, auf den ein Vokal folgt, ausgesprochen. |