Zum Inhalt springen
Ability First Part
Ability Second Part

や・ゆ・よ【ya・yu・yo】

やまBerg
へやRaum

ふゆWinter
ゆめTraum

よるNacht
Exkurs zu Y-Reihe:
Viele stellen sich jetzt sicher die Frage, warum es in der Y-Reihe nur drei Kana gibt und kein [ yi ] oder [ ye ] vorhanden ist. Doch die Antwort ist einfacher als man denkt.
Ursprünglich gab es diese Kana, aber diese sind mit der Zeit aus dem Sprachgebrauch verschwunden.

Kleines【ゃ・ゅ・ょ】

Ähnlich wie das kleine【っ】, besitzen das kleine【ゃ・ゅ・ょ】eine sehr wichtige Funktion.
In Verbindung mit den Kana der [ I-Reihe ] werden sie verwendet, um Mischlaute zu bilden. Hierbei wird das [ i ] durch den jeweiligen Laut ersetzt.

*Beispiel:
【き】+【ゃ】➜【きゃ】“kya“
【に】+【ゅ】➜【にゅ】“nyu“
【じ】+【ょ】➜【じょ】“jo“
*Wichtiger Hinweis:
Auch der Vokal eines Mischlautes, der mit【ゅ・ょ】gebildet wird, kann in Verbindung mit【う】langgezogen ausgesprochen werden, wie in z.B. 【Tokyo ➜ とうきょう】

きゃ
きゅ
きょ
ぎゃ
ぎゅ
ぎょ
きゃくKunde
とうきょうTokyo
ぎゅうにくRindfleisch
しゃ
しゅ
しょ
じゃ
じゅ
じょ
かいしゃFirma
じしょWörterbuch
じょせいFrau
ちゃ
ちゅ
ちょ
おちゃTee
ちゅうごくChina
ちょっとein bisschen
にゃ
にゅ
にょ
ぎゅうにゅうMilch
ゆにゅうImport
ひゃ
ひゅ
ひょ
びゃ
びゅ
びょ
ぴゃ
ぴゅ
ぴょ
ひゃくhundert
びょうSekunde
びょういnKrankenhaus
みゃ
みゅ
みょ
みょうじNachname
りゃ
りゅ
りょ
りゅうDrache
りょこうReise