Zum Inhalt springen
Ability First Part
Ability Second Part

は・ひ・ふ・へ・ほ【ha・hi・fu・he・ho】

はいja (formell)
ははMutter
はなBlume

ひとPerson
ひがしOsten

ふくKleidung
ふねSchiff

へびSchlange

ほしStern
ほねKnochen

ば・び・ぶ・べ・ぼ【ba・bi・bu・be・bo】

そばBuchweizennudeln
おばけGespenst

えびGarnele
くびHals

ぶどうWeintraube
ぶたSchwein

なべTopf
かべWand

そぼOpa
ぼうしHut

ぱ・ぴ・ぷ・ぺ・ぽ【pa・pi・pu・pe・po】

Nigoriten oder Maru【゜】

Wie wir bereits gelernt haben, gibt es im Japanischen harte und weiche Konsonanten. Doch bei der H-Reihe gibt es eine Ausnahme.
Wie wir gerade gelernt haben, können wir Ten-Ten verwenden, um aus【H】ein【B】zu machen, doch wir können ebenfalls aus【H】auch ein【P】machen. Um dies zu bilden, wird der „Nigoriten“, oder auch umgangssprachlich „Maru“ genannte Kreis, rechts oben an die Kana angehängt. Doch nicht jede Reihe besitzt Kana mit Maru, nur die H-Reihe.

Als Nächstes schauen wir uns die Kana der H-Reihe an, an die wir Maru anhängen können, um aus dem【H】ein【P】zu machen. 【ha】➜【pa】

はっぱBlatt
しっぱいFehler

ぴったりpünktlich
ぴつBleistift

ぽうGrammatik
きっぷTicket

かんぺきperfekt

しっぽSchweif
Spaziergang